Referenzen
Herzlich willkommen, wir laden herzlich zu einem Blick über unsere Schulter ein.
Möge unsere Begeisterung am Schaffen auf Sie überspringen.
Sollten Sie ein konkretes Interesse haben, möchten wir Ihnen die Filtermöglichkeit empfehlen.
Hierdurch werden ausgewählte Projekte entsprechender Kategorie gezeigt.
Stuttgarter Wahrzeichen saniert
Die Johanneskirche am Stuttgarter Feuersee ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Abgase, Witterungsverhältnisse und nicht behobene Kriegsschäden haben der „Stuttgarter Notre-Dame“ in den vergangenen Jahrzehnten stark zugesetzt. Spezialisten sanieren die Fassade und die filigranen Steinmetzarbeiten des Kirchenhauses im Stuttgarter Westen. Das Dach und das Gebälk wird von den Kirchenspezialisten von Holzbau Dippon saniert.
Neue Portaltür für Gewölbekeller
Verwittert, an den Enden morsch und verfault. Die Portaltür zum Gewölbekeller wurde nach Jahrzehnten ihrer Funktion nicht mehr gerecht. Nach dem Vorbild der bisherigen Tür fertigten die Zimmerleute von Holzbau Dippon eine neue Tür aus hochwertiger Douglasie im historischen Block-Feder-Verbund. Die Scharniere wurden aufgearbeitet und wieder verwendet.
Schöner die Glocken nie klangen
Damit die Lautstärke in unmittelbarer Umgebung als nicht zu laut, aber dennoch weit genug ins größer werdende Weiler hinausgetragen wird, wurden jüngst in der Glockenstube von Heilig Kreuz die alten, maroden deinstalliert und die neuen Schalllamellenanlagen eingebaut.
Ich wollt ich wär ein Huhn
Wollten Sie uns nicht schon immer mal beim Arbeiten über die Schulter schauen? Dann nehmen Sie sich doch einfach 45 Minuten Zeit, schauen sich diesen vom SWR über unser Zimmererhandwerk gemachten Film an und staunen! Und wir sind uns auf jeden Fall sicher, dass Sie die Hühner am Ende beneiden werden.
Mühlenscheune wird zur Wohnung
Umnutzung Scheune zum Wohnraum mit 162 m² Wohnfläche nach modernsten Standards.
Wohnen über den Dächern
Hochwertiger Wohnraum in vier Wohnungen wurde in Kornwestheim mit der Gebäudeaufstockung geschaffen – mit besten Brand- und Schallschutzeigenschaften. Das Team von Dippon Holzbau war mit dem Rückbau des bestehenden Daches, dem Aufbau der Außen- und Innenwände und der Dachkonstruktion beauftragt, zudem sind unsere Empfehlungen aus praktischen Erfahrungen beim Brandschutz- und Schallschutzkonzept eingeflossen.
Preiswürdige Sanierung: Scheune wird zum Schmuckstück
Erhalt und Umnutzung Scheune aus dem Jahr 1510 durch ein komplett neues Tragwerk um das Gebäude, um das Innenleben erhalten zu können. Im Anschluss durfte die bunte Fassade natürlich nicht fehlen.
Schieferdachdecker bei der Arbeit
Hier sehen Sie von uns beauftragte fleißige Schieferdachdecker bei der Arbeit. Sie teilen unsere Liebe und Leidenschaft für gutes Handwerk!
Restaurierung eines Kirchendachwerkes
Besonders in diesem herausfordernden Jahr 2020 freuen wir uns über die professionelle Aufarbeitung unseres Instandsetzungsprojektes der Beutelsbacher Stiftskirche durch Herrn Simon.
Landmarke: FernSehTurm in Korb
Hoch hinauf, aber doch geerdet: der FernSehTurm in Kleinheppach. Ein 13 m hoher Holzturm aus Brettsperrholzelementen wurde über ein bestehendes Wartungsgebäude eines unterirdischen Trinkwasserspeichers gestülpt. Im Inneren ranken sich zwei Treppen in luftige Höhe und erschließen den Aussichtsraum. Die Fassade wurde mit Blech verschalt, darauf ein kreuzweises Spalier aus Holzlatten gesetzt. Das Team von Holzbau Dippon setzte die kühne Idee von Architekt Stephan Rauch zur Gartenschau im Remstal mit kühlem Kopf beim Aufbau und Herzblut bei der Ausführung um.
Kirchturmreparatur ohne Gerüst
Eine kräftige Windböe an einem Herbstsonntag 2017 hatte gereicht, um fast eine ganze Reihe Gratziegel an der Stiftskirche in Beutelsbach zum Absturz zu bringen. Bereits am nächsten Morgen haben wir die schadhafte Stelle von innen gesichert um weiteren Schaden vom Bauwerk fernzuhalten.
Neubau eines Zweifamilienhauses
Lassen Sie sich begeistern:
ein Neubau aus Holz ist nicht nur nachhaltig, sondern auch schnell und individuell zu verwirklichen.
Mit der umfassenden Dokumentation eines von uns realisierten Architekten-Doppelhauses möchten wir Ihnen unser umfassendes Leistungsspektrum und die vielen Vorzüge des Holzbaus vorstellen.
Sanierung Turm Kirche Großheppach
Demut vor der Handwerkskunst früherer Generationen, Fachwissen zum Werkstoff Holz und um die behutsame Sanierung und Ertüchtigung. Dies zeichnet die Arbeit von Restauratoren im Zimmerhandwerk aus. Beispielgebend wird dies von Holzbau Dippon bei der Sanierung des Gebälks der evangelischen Kirche in Großheppach umgesetzt.
Behutsame Renovierung
Diese Weingärtnerwohnung haben wir mit viel Liebe zum Detail erneuert.
Altes mit Neuem zu verbinden, den Charakter zu bewahren und den Wohnraum trotzdem in jeder Hinsicht auf die Höhe der Zeit zu bringen, war dabei unser Ziel.
Kirchturm Oppelsbohm
In Oppelsbohm haben wir den Kirchturm der 1528 fertig gestellten Mauritiuskirche zukunftsfest gemacht.
Fliegende Wände in Schorndorf
Innerhalb von nur zwei Tagen hatten wir über 180m² Wandfläche als Aufstockung herzustellen und zu montieren. In den beengten Verhältnissen der Schorndorfer Innenstadt, in Abhängigkeiten von vielen anderen Handwerkern mit deren Bauleistungen.
Das alles hat uns schon Flügel verliehen, gerade und auch bei diesem Team und dieser Aussicht.
Wir heben ein Gebäude an
Wir konnten in Schorndorf ein Bauwerk von 1642 für die Zukunft ertüchtigen.
Über die Jahrhunderte hatte sich dieses Gebäude gesenkt. Bevor wir mit der Dacheindeckung und Ausfachung des Fachwerkes beginnen konnten, mussten wir diese Lasten der Zeit korrigieren: Das Gebäude wurde es von uns in der Mitte um 200 mm, an der Traufseite zur Höllgasse um 40-160 mm angehoben.